In diesem Seminar lernen die Teilnehmer*innen die wichtigsten Nützlinge im Garten kennen und wie sie diese etablieren, handhaben und fördern können. Außerdem werden für bekannte Schaderreger die passenden nützlichen Gegenspieler […]
Dieses gemeinschaftlich von DWA und BBN angebotene Seminar beleuchtet die Schnittstellen von Wasserwirtschaft und Naturschutz bei der Renaturierung von Fließgewässern und ihren Auen. Neben der Vorstellung optimierter Pla-nungsprozesse im Rahmen […]
Naturerfahrungsräume (NER) sind quartiernahe Grünflächen zum selbstbestimmten Spielen der Kinder in der Natur. Sie sind in der Naturschutzgesetzgebung verankert und können im Rahmen der Bauleitplanung festgesetzt werden. Die Biologische Station […]