Im stressigen Arbeitsalltag besteht meist zu wenig Zeit Mitarbeitern Abläufe zu erklären oder Hintergrundwissen zu vermitteln. Besonders Quereinsteiger in Gartenbaubetrieben ohne gärtnerische Ausbildung tun sich oft schwer Zusammenhänge zu erkennen. Die daraus entstehende Unsicherheit, kann sich auf die Arbeitsqualität auswirken. Im Seminar tauschen sich die Teilnehmer in einer lockeren Atmosphäre untereinander aus, stellen Fragen und […]
Themen werden sein: • Staudenmischpflanzungen statt Wechselflor oder Brache • Pflanzkonzepte Baumscheiben • Artenreiche Ansaaten • Bodenvorbereitung • Entwicklungs- und Unterhaltungspflege • Maßnahmen zur Gesunderhaltung • Praktische Beispiele und Übungen
Die Vorträge greifen aktuelle Fragen rund um das Thema „Ökologische Mahd“ auf: Worauf achten bei der Pflege von Mähwiesen, Straßenrändern und Blühflächen? Welche Technik ist insektenfreundlich? Welche Unterstützung und Förderung gibt es? Informiert wird über insektenfreundliche Mähgeräte und die jeweiligen Kosten für Anschaffung, Arbeitsgänge und Instandhaltung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf dem […]