Eröffnung der Wanderausstellung „Streuobstwiesen Paradiese aus Menschenhand“

Naturparkzentrum Eberbach

Die neue Wanderausstellung des Naturparks vermittelt viel Wissenswertes über Streuobstwiesen und wird durch informative Ausstellungstafeln vom BUND Naturschutz in Bayern e.V. unterstützt. Außerdem wird kleinen Gästen jede Menge zum Entdecken und Kreativsein geboten wie ein Streuobstwiesen-Puzzle und ein Memory zum Basteln. Die Streuobstwiesenausstellung wird feierlich von Landrat Dr. Achim Brötel / 1. Vorsitzender des Naturparks […]

Starkregen und Hitze – Gebäudebegrünung als Retterin in der Not?

Online

Lange Dürreperioden und Unwetter mit Starkregen und Hagel werden immer häufiger und sogar eine Sommer-Siesta-Regelung für deutsche Betriebe in der Hitze der Mittagssonne wurde schon diskutiert. Der Klimawandel ist vor unserer Haustür angekommen und Maßnahmen, um auf die extremen Wetterlagen zu reagieren, werden zusehends wichtiger – auch und gerade für Unternehmen. 2024 soll das neue […]

Online-Vortragsreihe zum Thema „Biologische Vielfalt im Siedlungsraum“

Online

Um die Bedeutung der biologischen Vielfalt einer breiten Öffentlichkeit zu vermitteln, werden im Herbst 2023 im Rahmen des Sonderprogramms zur Stärkung der biologischen Vielfalt sechs Online-Vorträge zur Biodiversität im Siedlungsraum stattfinden. 11. Oktober 2023: Urbane Artenvielfalt fördern: Blühende Lebensräume, Insektenhäuser und auf Krautschau gehen 18. Oktober 2023: Biologische Vielfalt im Siedlungsbereich fördern 25. Oktober 2023: […]

Pflege- und Erhaltungsschnitt an Sträuchern und Gehölzen

Schwetzingen

In diesem Seminar steht die Pflege von Gehölzen im Fokus. Am ersten Tag liegt der Schwerpunkt auf der Erkennung von Gehölzarten und dem fachgerechten Schnitt von Sträuchern, der zweite Tag hat sowohl den Jungbaumschnitt als auch Schnittmaßnahmen nach ZTV Baumpflege 2017 zum Thema.

Online-Vortragsreihe zum Thema „Biologische Vielfalt im Siedlungsraum“

Online

Um die Bedeutung der biologischen Vielfalt einer breiten Öffentlichkeit zu vermitteln, werden im Herbst 2023 im Rahmen des Sonderprogramms zur Stärkung der biologischen Vielfalt sechs Online-Vorträge zur Biodiversität im Siedlungsraum stattfinden. 11. Oktober 2023: Urbane Artenvielfalt fördern: Blühende Lebensräume, Insektenhäuser und auf Krautschau gehen 18. Oktober 2023: Biologische Vielfalt im Siedlungsbereich fördern 25. Oktober 2023: […]