Jahresversammlung 2023
KölnJahresversammlung mit Vorstandssitzung und Mitgliederversammlung.
Jahresversammlung mit Vorstandssitzung und Mitgliederversammlung.
Flyer Fortbildung "Stauden" (PDF) Stauden sind mehrjährige Pflanzen und bieten somit eine pflegeleichte Alternative zu Wechselflor. Da erprobte Staudenmischpflanzungen aus aufeinander abgestimmten Pflanzen bestehen, ergänzen sich die Pflanzen optimal was ihre Bedürfnisse angeht. So sind sie vielseitig einsetzbar, benötigen keinen Dünger und sind sehr trockenheitsresistent. Zusätzlich bieten sie Nahrung und Unterschlupf für zahlreiche Insekten, als […]
Flyer Fortbildung "Wiesen & Rasen" (PDF) Wiesen und Rasen im kommunalen Grün können äußerst artenreiche Lebensräume sein und wichtige Ökosystemleistungen für die Bevölkerung bereitstellen – wenn sie entsprechend gepflegt oder angelegt werden. In der Veranstaltung zeigen wir praxisorientiert, warum Extensiv-Wiesen und -Rasen so wichtig sind, wie sie biodiversitätsfördernd gepflegt, entwickelt oder geschaffen werden und welche […]
Flyer Fortbildung "Bäume & Sträucher" (PDF) Bäume, Sträucher und Hecken können gerade im kommunalen Bereich viele wichtige Ökosystemleistungen (d.h. „Dienstleistungen“ für die Bevölkerung) bereitstellen, etwa indem sie zum Klimaschutz beitragen, in sommerlichen Hitzephasen für Abkühlung sorgen und bei Starkregen den Abfluss mindern, die Luft reinigen und insgesamt zu Gesundheit und Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig sind sie […]
Wir laden Sie herzlich ein, sich im Rahmen des Fachkongresses über aktuelle Ansätze zur Förderung von Stadtnatur und insbesondere von Insekten im Siedlungsraum zu informieren und sich mit anderen Kommunen sowie weiteren Akteurinnen und Akteuren auszutauschen und zu vernetzen. Neben Fachbeiträgen aus der Wissenschaft erwarten Sie viele interessante und praxisorientierte Vorträge aus den im Bundeswettbewerb […]