Natürlicher Klimaschutz in Kommunen – Strategie, Maßnahmen und Umsetzung

Köln

Der natürliche Klimaschutz verbindet Klimaanpassung, Schutz des Bodens und den Naturschutz. Damit unterstützt er die Bindung und Speicherung von Kohlendioxid, wirkt insbesondere in den Städten gegen Überwärmung, trägt zum Bodenschutz und zur Schonung des Wasserhaushalts bei und leistet einen wichtigen Beitrag für den Biotop-, Arten- und Landschaftsschutz. Das kürzlich beschlossenen „Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz“ der Bundesregierung […]

Mein Freund, der Stadtbaum und seine Konflikte

Berlin

Die Nachverdichtung von Wohngebieten führt häufig dazu, dass aufgrund höherer Bewohnerzahlen und den Brandschutzanforderungen neue Rettungswege geschaffen werden müssen. Oft fallen dafür alte Baumbestände, was Konflikte zwischen Anwohner*innen, Investor*innen und der Verwaltung auslöst. Auch Umbau- oder Infrastrukturprojekte führen immer wieder zu Baumfällaktionen. Dabei tragen vor allem großkronige Stadtbäume aus Sicht der Klimaanpassung zur Verbesse-rung der […]