FörTaxOnTour

Bonn

Das Projekt FörTax setzt bei seiner Initiative für mehr Artenkenntnis auf die Förderung und Ausbildung von interessierten jugendlichen Schülerinnen und Schülern, bietet aber auch Angebote für Erwachsene und startet mit einer umfassenden Analyse der Situation. Bei FörTaxOnTour soll es vor allem um den persönlichen Austausch, die Diskussion und die Möglichkeit der Vernetzung gehen. Projekte, eigene […]

Gemeinsamer Bundeskongress 2024 der grünen Fachverbände

Bonn

Der Klimawandel ist spürbar und die Notwendigkeit zur Klimaanpassung in unseren Städten und Gemeinden unbestritten. Die grüne Infrastruktur kann hier einen wesentlichen Beitrag leisten, die vielfältigen Aufgaben der Klimaanpassung mit Hilfe von naturbasierten Lösungen zu bewältigen. Gemeinsam wollen wir diskutieren, welche Strategien und Lösungswege uns zur Verfügung stehen, wirkungsvolle und dauerhafte Maßnahmen zu ergreifen. Wichtig […]

Gemeinsamer Bundeskongress 2024 der grünen Fachverbände

Bonn

Tagungsthema: „Klimaanpassung – kommunal erfolgreich umsetzen“ der Klimawandel ist spürbar und die Notwendigkeit zur Klimaanpassung in unseren Städten und Gemeinden unbestritten. Die grüne Infrastruktur kann hier einen wesentlichen Beitrag leisten, die vielfältigen Aufgaben der Klimaanpassung mit Hilfe von naturbasierten Lösungen zu bewältigen. Gemeinsam wollen wir diskutieren, welche Strategien und Lösungswege uns zur Verfügung stehen, wirkungsvolle […]

Grundkurs Baumkontrolle

Bonn

Es werden rechtliche Gesichtspunkte der Verkehrssicherungspflicht durchgesprochen. Wir zeigen Ihnen, wie die praktische Umsetzung der Baumkontrollen erfolgen kann. Teilnehmer des Seminars erhalten wertvolle Tipps, eine seit Jahren bewährte Anleitung zur Erstellung eines Baumkatasters sowie eine Kartieranleitung. Anhand von Fotos und Beispielen lernen Sie die wichtigsten Schadmerkmale und deren Auswirkungen auf die Stand- und Bruchfestigkeit der Bäume kennen.