Pflege von Beeten mit heimischen Wildstauden in Theorie und Praxis – Theorieseminar

Großbeeren

Theorie: - Hintergründe zu dem Projekt und der Gestaltung - Ästhetischer Anspruch und Förderung der Artenvielfalt – Abwägung der erforderlichen Maßnahmen - Gestalterische Grundlagen - Standort–Pflanze–Tierwelt Beziehungen - Klimaangepasstes Gärtnern - Förderung der Artenvielfalt durch geeignete Kulturtechniken - Wildstaudenportraits - Auswertung der erfolgten Maßnahmen Praxis: - Arbeiten mit dem Pflanzplan - Umgang mit der natürlichen […]

Zertifizierte(r) BioDiv. Gärtner*in – ökologische Vegetationsflächenpflege im Klimawandel

Großbeeren

Die Teilnehmenden werden sensibilisiert Vegetationsflächen mit einer ökologischen Funktion und Wertigkeit unter Berücksichtigung des Artenschutzes, anhand von Nahrungsnetzen als biodiverse Lebensräume zu erkennen und zu bewerten. Im Weiteren Seminarverlauf werden den Teilnehmenden auf der Grundlage der Bewertung praxisnahe, ökologische Pflegemethoden für Gehölz- und Stauden sowie Rasen- und Wiesenflächen aufgezeigt.

Jungbäume in Stadt und Land – Pflanzung und Pflege

Großbeeren

Planen, pflanzen, optimal versorgen & langfristig – auch an schwierigen (urbanen) Standorten – bedarfsgerecht weiterpflegen. Der Rekordsommer 2018 mit Hitzerekorden und vielen Monaten ohne nennenswerte Niederschläge macht deutlich, wie wichtig eine standortgerechte Gehölzwahl, eine entsprechende individuell angepasste Standortvorbereitung sowie eine an die speziellen Bedürfnisse der Pflanze angepasste gärtnerische Pflege sind, um urbanes Grün langfristig vital […]

Jungbaumschnitt

Großbeeren

Gehölzerkennung ist für Gärtner und Gärtnerinnen die Basis für Schnittarbeiten und die korrekte Behandlung der anvertrauten Pflanzen. Jungbäume werden nach der Pflanzung oft nicht ausreichend bzw. nicht fachgerecht nach- und weiterbehandelt. In diesem Seminar werden das Grundwissen und die Grundfertigkeiten für einen fachgerechten Schnitt von Jungbäumen in Theorie und Praxis vermittelt.

Kronensicherung richtig eingebaut und kontrolliert

Großbeeren

Das vorliegende Seminar gilt als Schwerpunktfortbildung für all diejenigen, die mit dem Ausschreiben, Einbauen und Kontrollieren von Kronensicherungen beschäftigt sind.

Einführung in die Baumpflege

Großbeeren

Dieser Kurs ist das ideale Einführungsseminar für Quereinsteiger, die sich auf den Weg in die Baumpflege machen möchten, und dient der Vorbereitung und Einführung in baumtheoretische Grundlagen. Vorwiegend ist das Seminar für diejenigen gedacht, die wenige Vorkenntnisse in der Baumpflege vorweisen können. Den Teilnehmer*innen werden grundlegende fachtheoretische Kenntnisse rund um die Baumpflege in einfachen Lernbausteinen […]

Mehr Biodiversität mit heimischen Wildpflanzen

Großbeeren

Diese Veranstaltung wird von der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. im Rahmen des Projekts „Tausende Gärten – Tausende Arten“ geplant: Referent*innen aus Gartenbau, Landschaftsplanung, Landschaftsökologie und Stadt- und Wohnungsbauverwaltung informieren über die ökologische Bedeutung heimischer Wildpflanzen für den Erhalt der Biodiversität.

Bedenkliche Merkmale der Stand- und Bruchfestigkeit an Bäumen

Großbeeren

Baumkontrolle mit Berufserfahrung - Bedenkliche Merkmale erkennen und Handlungsbedarf festlegen Zur Prüfung der Verkehrssicherheit von Bäumen müssen Sie vor Ort bedenkliche Merkmale am Baum und Symptome in dessen Umfeld erkennen und auch interpretieren. Dieses Seminar gibt Hilfestellung bei der Beurteilung von diversen Merkmalen.

Jungbaumschnitt

Großbeeren

Gehölzerkennung ist für Gärtner und Gärtnerinnen die Basis für Schnittarbeiten und die korrekte Behandlung der anvertrauten Pflanzen. Jungbäume werden nach der Pflanzung oft nicht ausreichend bzw. nicht fachgerecht nach- und weiterbehandelt. In diesem Seminar werden das Grundwissen und die Grundfertigkeiten für einen fachgerechten Schnitt von Jungbäumen in Theorie und Praxis vermittelt.

Gehölzschnitt

Großbeeren

Dieses Seminar vermittelt Grundwissen und Fertigkeiten, die notwendig sind, Gehölze ihrem Habitus und ihren wie auch unseren funktionalen Ansprüchen entsprechend zu schneiden.