Nachhaltige Gewerbequartiere – Transformation mitgestalten

Stuttgart

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. führt eine Fortbildungsveranstaltung zur nachhaltigen Entwicklung von Gewerbequartieren durch, die in Dresden und Stuttgart vor Ort angeboten wird. Die Schulung eignet sich für kommunale Vertreter*innen und Akteure, die sich mit der Planung und Gestaltung von nachhaltigen Gewerbegebieten beschäftigen. Die kommenden Termine sind vom 11.-12.6.2024 in Dresden und vom 16.-17.7.2024 in Stuttgart.

21. Forum Gärtnern macht Schule

Stuttgart

Eine Veranstaltung von der Gartenakademie in Baden-Württemberg e.V. in Kooperation mit dem Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz zum Thema „Naturschätze beleben!“.

Naturbasierte Ansätze in der Stadt- und Landschaftsplanung – Städte nachhaltiger, biodiverser und gesünder gestalten

Stuttgart

Intelligente Planung mit der Natur und der Mehrfachnutzen von Raum und Fläche sind die Schlüssel in der Hand der Planenden. Stadt- und Landschaftsplanung die selbstverständlich die Ansprüche von Pflanzen und Tieren mitdenkt, die ressourcenschonend mit dem Boden umgeht und ein intelligentes Wasserregime integriert, die low tech-Lösungen den Vorzug vor High Tech-Lösungen gibt, ist wegweisend.

„Sein oder Schein? Lassen sich Eingriffe in die Natur ausgleichen? Vom Sinn und Widersinn der Kompensationsregelungen“

Stuttgart

Befeuert durch die Energiekrise und den angespannten Wohnungsmarkt werden die Rufe nach Verkürzung von Genehmigungsverfahren und der Zurückstellung von Naturschutzbelangen lauter. In den Hintergrund tritt dabei oft die Prüfung, ob und wie naturzerstörende Eingriffe vermieden werden können. Stattdessen sollen sie über Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen abgegolten werden. Doch wie sieht die Kompensation von Naturzerstörung in der […]