Holzzersetzende Pilze bestimmen und beurteilen

Bad Zwischenahn-Rostrup

Das Seminar vermittelt folgende Inhalte: Biologische Grundkenntnisse über Pilze Vorkommen am Baum Unterschiedliche Fäulearten Praktische Pilzbestimmung Allgemeine Bestimmungsmerkmale von holzzerstörenden Pilzen Praxisbezogene Bestimmungsschlüssel anhand von verschiedenen Fruchtkörpern anwenden Wichtige Pilzarten […]

Grundkurs Baumkontrolle

Augsburg

Es werden rechtliche Gesichtspunkte der Verkehrssicherungspflicht durchgesprochen. Wir zeigen Ihnen, wie die praktische Umsetzung der Baumkontrollen erfolgen kann. Teilnehmer des Seminars erhalten wertvolle Tipps, eine seit Jahren bewährte Anleitung zur Erstellung […]

Fachkonferenz „Hochwasserschutz in Hessen“

Braunatal & online

Die Fachkonferenz umfasst Informationen und Fachvorträge rund um den Hochwasserschutz und die Hochwasserrisikomanagementplanung in Hessen. Themenblock I: Umsetzung Hochwasserrisikomanagement in Hessen Themenblock II: Starkregen – Handlungserfordernisse und Maßnahmen Themenblock III: […]

Kreatives Basteln mit herbstlichen Naturmaterialien am Eberbacher Apfeltag

Bibliothek des Naturparkzentrums Eberbach

Der Naturpark Neckartal-Odenwald bietet am Eberbacher Apfeltag ein herbstliches Bastelprogramm für Kinder an. Mit verschiedenen Naturmaterialien wie bunten Blättern, Moosen, Stöckchen, Nussschalen und Kastanien werden Tüten verziert. Damit gelingt ein […]

Kronensicherung richtig eingebaut und kontrolliert

Großbeeren

Inhalte: Baumschadensdiagnose Schwerpunkt: Welche Schadsymptome erfordern den Einbau einer Kronensicherung? Kronensicherungssysteme, Möglichkeiten und Anwendung Technische Vorschriften (nach ZTV-Baumpflege 2017) Materialkunde und Hersteller von Kronensicherungssystemen Kontrolle und häufige Fehler beim Einbau […]