Staudenpflanzungen anders planen: Grundlagen, Werkzeuge und Ideen

Grünberg

Stauden sind wahre Verwandlungskünstler im Jahresverlauf. Zunächst scheinbar abgestorben, tauchen sie nach jedem Winter wieder auf und ent-wickeln sich innerhalb eines Vegetationszyklus gemäß ihren artspezifischen Besonderheiten. Höhe, Ausbreitung und Pflanzenteile […]

Der neue Naturgarten – Gestalten im Einklang mit der Natur

Grünberg

Naturgärten sind im Trend. Sie nehmen die Natur zum Vorbild, sind bunt und vielseitig, zeitgemäß und zugleich zukunftsweisend. Viele Menschen sehnen sich danach, Tiere und Pflanzen im eigenen Garten zu […]

Integrierter Pflanzenschutz im öffentlichen Grün

Neustadt (Hessen)

Basiswissen und Grundlagen des Pflanzenschutzes, Pflanzenschutz an Ziergehölzen, Schadursachen an Gehölzen, Schadursachen an Stauden, Schadursachen an Bäumen, Pestizidfreie Kommunen, Wildkrautbekämpfung ohne Glyphosat, Neophyten, Praktische Analyse von Schadbildern an Pflanzen.

Biodiversitätsförderndes Grünflächenmanagement mit Maschinen

Karlsruhe

Grünflächen wie zum Beispiel Parks, Straßen- und Wegebegleitgrün können äußerst artenreiche Lebensräume sein - wenn sie entsprechend gepflegt oder gestaltet werden. Besondere Schwerpunkte bilden dabei Pflege urbaner Grünflächen und die […]

Staudenmischpflanzungen für das öffentliche Grün

Grünberg

Mit der Qualität ihrer Grünflächen steigt die Attraktivität einer Stadt/Kommune. Gleichermaßen auch ihr sozialer, ökonomischer, wie ökologischer als auch der ästhetische Wert.