Veranstaltungsreihe: Städte grün und vielfältig (um)gestalten: Biologische Vielfalt in der Städtebauförderung

online und/oder Leipzig

Die Veranstaltungsreihe zum Austausch zu Erfahrungen, Chancen und Herausforderungen bei der Berücksichtigung der biologischen Vielfalt in Gebieten der Städtebauförderung besteht aus zwei Webinaren und einer Tagung: 14. September 2023 online […]

Netzwerktreffen Streuobst

NaturFreundehaus in Zwingenberg am Neckar

Das „Netzwerktreffen Streuobst“ richtet sich an alle Menschen, die mehr über das Projekt „Streuobst“ des Naturparks Neckartal-Odenwalds wissen möchten, sowie an die Streuobstwiesenbesitzenden und die Bürgermeister der vier Pilotkommunen des […]

Artenschutz im öffentlichen Grün

Bad Zwischenahn-Rostrup

Das Seminar vermittelt folgende Inhalte: typischen Baumbewohner und ihre Lebensstätten Grundlagen zu Vögeln, Fledermäuse, Käfer und Flechten gesetzlichen Vorgaben zu deren Schutz Praxisbeispiele, die die Verkehrssicherheit und den Artenschutz verbinden

Holz zerstörende Pilze in der Baumkontrolle

Großbeeren

Mit diesem Seminar wird allen, die Baumkontrollen und Pflegearbeiten an Straßen- und Parkbäumen durchführen, Hilfestellung für das Erkennen bedeutender holzzerstörender Pilze und somit mehr Sicherheit bei der Beurteilung befallener Bäume […]

Grundkurs Baumkontrolle

Bonn

Es werden rechtliche Gesichtspunkte der Verkehrssicherungspflicht durchgesprochen. Wir zeigen Ihnen, wie die praktische Umsetzung der Baumkontrollen erfolgen kann. Teilnehmer des Seminars erhalten wertvolle Tipps, eine seit Jahren bewährte Anleitung zur Erstellung […]

Aktionswoche Gebäudegrün

bundesweit

Der Weltkongress Gebäudegrün 2023 in Berlin und online ist eine dreitägige Veranstaltung rund um die Gebäudebegrünung (Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünung) mit den dazu gehörigen Themen (u. a. Stadtklima, Regenwasserbewirtschaftung, Nachhaltigkeit, […]