In diesem Seminar geht es um die neuen Herausforderungen einer angepassten Pflege von öffentlichem Grün. Mähen und Pflege ist ein zwingend nötiger Schritt im Jahresverlauf, ohne Mahd drohen Verbuschung und […]
In diesem Seminar geht es um die neuen Herausforderungen einer angepassten Pflege von öffentlichem Grün. Mähen und Pflege ist ein zwingend nötiger Schritt im Jahresverlauf, ohne Mahd drohen Verbuschung und […]
Die Veranstaltungsreihe zum Austausch zu Erfahrungen, Chancen und Herausforderungen bei der Berücksichtigung der biologischen Vielfalt in Gebieten der Städtebauförderung besteht aus zwei Webinaren und einer Tagung: 14. September 2023 online […]
Das Seminar vermittelt folgende Inhalte: Biologische Grundkenntnisse über Pilze Vorkommen am Baum Unterschiedliche Fäulearten Praktische Pilzbestimmung Allgemeine Bestimmungsmerkmale von holzzerstörenden Pilzen Praxisbezogene Bestimmungsschlüssel anhand von verschiedenen Fruchtkörpern anwenden Wichtige Pilzarten […]
Es werden rechtliche Gesichtspunkte der Verkehrssicherungspflicht durchgesprochen. Wir zeigen Ihnen, wie die praktische Umsetzung der Baumkontrollen erfolgen kann. Teilnehmer des Seminars erhalten wertvolle Tipps, eine seit Jahren bewährte Anleitung zur Erstellung […]
Inhalte: Wichtige Aspekte bei der Baumpflanzung Jungbaumpflege Baumartenwahl in Zeiten des Klimawandels Aussichtsreiche Baumarten für das 21. Jahrhundert