Deutscher Landschaftspflegetag

Potsdam

Das Programm enthält die Verleihung des Deutschen Landschaftspflegepreises, vier Fachforen und vier Exkursionen.

Wasserbewusste Stadtentwicklung: Gemeinsam für lebenswerte Städte!

Osnabrück

Wie kann es gelingen, Städte gemeinsam klimafest zu gestalten? Diese Frage bildet den Kern der Veranstaltung. Ziel ist es, politische Entscheidungsträger*innen mit Vertreter*innen aus Verbänden, Wissenschaft und Praxis an einen […]

Streuobstführung und Verkostung im Rahmen der GenussRegion

Odenwälder Freilandmuseum in Walldürn

Streuobstwiesen prägen zu großen Teilen das Landschaftsbild im Naturpark. Bei einer Führung entlang von Streuobstbäumen erfahren Sie viel Interessantes zur Bedeutung, welche Tiere und Wildkräuter dort zu entdecken sind, wie […]

Jungbaumschnitt an Straßenbäumen

Warendorf

Inhalte: Fachgerechte Schnittführung nach baumbiologischen Grundsätzen „Problemäste" am Jungbaum erkennen Der Jungbaum in den Regelwerken (u. a. ZTV-Baumpflege) Abschottungsfähigkeit von Bäumen Schaffung des erforderlichen Lichtraumprofils Diskussion des optimalen Schnittzeitpunkts Diskussion […]

Nachhaltige und ökologische Grünflächenpflege

Grünberg

In diesem Seminar geht es um die neuen Herausforderungen einer angepassten Pflege von öffentlichem Grün. Mähen und Pflege ist ein zwingend nötiger Schritt im Jahresverlauf, ohne Mahd drohen Verbuschung und […]